Gehör

Gehör
n; -(e)s, kein Pl.
1. (sense of) hearing; ears Pl.; (Empfinden) ear; feines / scharfes Gehör sensitive / keen ear; nach dem Gehör by ear; Gehör haben für have an ear for; ein Lied / Gedicht / Musikstück zu Gehör bringen sing a song / recite a poem / play a piece of music; mir ist zu Gehör gekommen, dass ... I have heard that ..., it has come to my attention that ... geh.; absolut I
2. (Beachtung) hearing (auch JUR.); jemandem Gehör schenken listen to what s.o. has to say; kein Gehör schenken einer Sache: turn a deaf ear to; einer Person: refuse to listen to; (jemanden) um Gehör bitten request a hearing (from s.o.); Gehör finden get a hearing; sich (Dat) Gehör verschaffen make o.s. heard; jemanden ohne rechtliches Gehör verurteilen JUR. sentence s.o. without a hearing
* * *
das Gehör
sense of hearing; ear; hearing
* * *
Ge|hör [gə'høːɐ]
nt -(e)s (rare) -e
1) (= Hörvermögen) hearing; (MUS) ear

kein musikalisches Gehö́r haben — to have no ear for music

ein schlechtes Gehö́r haben — to be hard of hearing, to have bad hearing; (Mus) to have a bad ear (for music)

nach dem Gehö́r singen/spielen — to sing/play by ear

absolutes Gehö́r — perfect pitch

das Gehö́r verlieren — to go or become deaf

2) (geh = Anhörung)

ein Musikstück zu Gehö́r bringen — to perform a piece of music

Gehö́r finden — to gain a hearing

jdm Gehö́r/kein Gehö́r schenken — to listen/not to listen to sb

schenkt mir Gehö́r! (old) — lend me your ears (old)

um Gehö́r bitten — to request a hearing

Gehö́r verschaffen — to obtain a hearing

* * *
das
1) (the ability to hear: My hearing is not very good.) hearing
2) (the sense or power of hearing especially the ability to hear the difference between sounds: sharp ears; He has a good ear for music.) ear
* * *
Ge·hör
<-[e]s, -e>
[gəˈhø:ɐ̯]
nt pl selten
1. (das Hören) hearing
oder täuscht mich mein \Gehör? or do my ears deceive me?
das \Gehör verlieren to go deaf
[jdn] um \Gehör bitten to ask [sb] for attention [or a hearing]
[mit etw dat] [bei jdm] \Gehör/kein \Gehör finden to gain/not to gain a hearing [with sb] [for sth], to meet with [or get] a/no response [from sb] [to sth]
ein gutes/schlechtes \Gehör haben to have a good/bad hearing
jdm zu \Gehör kommen to come to sb's ears [or attention]
jdm/etw \Gehör/kein \Gehör schenken to listen/not to listen to sb/sth, to lend/not to lend an ear to sb/sth
sich dat [bei jdm] [mit etw dat] \Gehör verschaffen to make oneself heard [to sb] [with sth]
nach dem \Gehör singen/spielen to sing/play by ear
2. MUS
absolutes \Gehör absolute [or fam perfect] pitch
3. MUS, THEAT (geh: Vortrag)
etw zu \Gehör bringen to bring sth to the stage, to perform sth
4. JUR
rechtliches \Gehör full hearing, due process of law
Anspruch auf rechtliches \Gehör right to be heard, right to due process of law
* * *
das; Gehör[e]s [sense of] hearing

ein gutes Gehör haben — have good hearing

[etwas] nach dem Gehör singen/spielen — sing/play [something] by ear

das absolute Gehör haben — (Musik) have absolute pitch

Gehör/kein Gehör finden — meet with or get a/no response

jemandem/einer Sache [kein] Gehör schenken — [not] listen to somebody/something

* * *
Gehör n; -(e)s, kein pl
1. (sense of) hearing; ears pl; (Empfinden) ear;
feines/scharfes Gehör sensitive/keen ear;
nach dem Gehör by ear;
Gehör haben für have an ear for;
ein Lied/Gedicht/Musikstück zu Gehör bringen sing a song/recite a poem/play a piece of music;
mir ist zu Gehör gekommen, dass … I have heard that …, it has come to my attention that … geh; absolut A
2. (Beachtung) hearing (auch JUR);
jemandem Gehör schenken listen to what sb has to say;
kein Gehör schenken einer Sache: turn a deaf ear to; einer Person: refuse to listen to;
(jemanden) um Gehör bitten request a hearing (from sb);
Gehör finden get a hearing;
sich (dat)
Gehör verschaffen make o.s. heard;
jemanden ohne rechtliches Gehör verurteilen JUR sentence sb without a hearing
* * *
das; Gehör[e]s [sense of] hearing

ein gutes Gehör haben — have good hearing

[etwas] nach dem Gehör singen/spielen — sing/play [something] by ear

das absolute Gehör haben — (Musik) have absolute pitch

Gehör/kein Gehör finden — meet with or get a/no response

jemandem/einer Sache [kein] Gehör schenken — [not] listen to somebody/something

* * *
-e n.
hearing n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Gehör — Gehör …   Deutsch Wörterbuch

  • Gehör [1] — Gehör (Auditus), derjenige Sinn, vermöge dessen wir Töne und Geräusche wahrnehmen. Die Endigungen der Gehörnerven (nervi acustici) breiten sich ähnlich wie die des Sehnervs auf einer kleinen, eng begrenzten Fläche aus. Ihre Erregungen kommen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehör — Gehör, sprachlich abgeleitet von hören, bezeichnet: die Gesamtheit zur auditiven Wahrnehmung benötigten Elemente (beim Menschen: das Sinnesorgan Ohr in Kombination mit der Hörverarbeitung) allgemein Beachtung, Zuhören, Gehör verschaffen eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gehör — ist der Sinn, durch den die belebten Wesen eine Empfindung des Schalles oder Tones, oder wie die Physik sich ausdrückt, die Schwingungen und Erschütterungen der uns umgebenden Luftmasse erhalten. Das Organ desselben ist das eben so kunstreich als …   Damen Conversations Lexikon

  • Gehör — Gehör, 1) (als Sinn Hören, Auditus, Physiol.), das Hören ist als Auffassungsweise des sinnlichen Vermögens keiner Erklärung fähig, aber jedem, dem die Natur es nicht völlig versagte, aus eigner Wahrnehmung vollkommen bekannt. Unter den Sinnen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gehör [2] — Gehör, das Ohr des Hoch , Reh und Schwarzwildes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehör — (Audītus), der Sinn, durch den Schallempfindungen wahrgenommen werden. Die Schallwellen dringen durch Ohrmuschel und äußern Gehörgang zum Trommelfell, an dem die Gehörknöchelchen (Hammer, Amboß, Steigbügel, Linse) befestigt sind, durch deren… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gehör — (auditus), derjenige der fünf Sinne, durch welchen wir Ton und Schall wahrnehmen, nach dem Gesichte der edelste durch seine hohe Bedeutung für das geistige Leben. Sein Organ ist das Ohr (s. d.). So genau der anatom. Bau dieses Organs durchforscht …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gehör — ↑ hören …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gehör — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Ohr; Hörorgan; Gehörsinn * * * Ge|hör [gə hø:ɐ̯], das; [e]s: Fähigkeit, Töne durch die Ohren wahrzunehmen; Sinn für die Wahrnehmung von Schall: er hat ein gutes… …   Universal-Lexikon

  • Gehör — Ge·hör [ høːɐ̯] das; (e)s; nur Sg; 1 der ↑Sinn (1), mit dem man hören kann <ein gutes, feines Gehör haben; sich nach dem Gehör richten / orientieren>: nach Gehör Klavier spielen || K : Gehörfehler, Gehörsinn 2 das absolute Gehör Mus; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”